Close

Rasseinfo

Warum eine Ragdoll und keine andere Rasse nehmen? Hier sind ein paar Gründe, die dich überzeugen könnten…

Ragdolls sind total anhänglich!

Sind Katzen nicht unabhängig und ständig genervt? Nope, Ragdolls sind das komplette Gegenteil. Sie lassen einen nie alleine und wollen immer an der Seite ihrer Menschen sein. Was vielleicht etwas nervig klingt, ist eigentlich ganz süß. Sie grüßen einen, wenn man nach Hause kommt und wollen sofort gekuschelt werden. Sie folgen einem durchs ganze Haus, um am Bauch gestreichelt zu werden, schnurren die ganze Zeit, etc. etc.
Sie sind sanfte Riesen, die bis zu 9kg (oder sogar mehr) auf die Waage bringen. Ihre Erscheinung ist sowohl elegant als auch tollpatschig. Wegen ihres freundlichen Gesichts schauen sie viel zu herzig aus, um wild zu wirken. Ragdolls wachsen und entwickeln sich bis sie ungefähr 4 Jahre alt sind. In dieser Zeit werden sie auch noch dunkler, bis sie vollständig „ausgefärbt“ sind.

Ragdolls sind eine riesige Katzenrasse!

Sanft, ruhig, hunde-ähnlich.

Ragdolls haben einen einzigartigen Charakter. Sie folgen einem nicht nur überall hin, sie lieben es auch am Bauch gekrault zu werden oder sogar wie ein Baby herumgetragen zu werden. Natürlich hat jede Katze einen individuellen Charakter, doch ist diese Rasse generell sehr entspannt. Sie sind nicht aggressiv, kratzen und beißen nicht wirklich und kommen aufgrund ihrer Geduld ausgezeichnet mit Kindern zurecht. Normalerweise kommen sie auch sehr gut mit anderen Tieren klar und leben sich schnell ein. Aber wieso „hunde-ähnlich“? Das leitet sich vom Erscheinungsbild einer Katze in Kombination mit dem Charakter eines Hundes (nur ruhiger) ab.

Hast du schon einmal eine Katze gestreichelt? Vermutlich, ja. Aber hast du auch schon einmal weiche Federn berührt, die so weich waren, dass man sich am liebsten hineinlegen würde? Tja, so fühlt sich das Fell einer Ragdoll an. Und Bemerkung am Rande: Ragdolls erlauben es sogar mit dem Gesicht in ihr Fell einzutauchen. Ihr Fell ist – mit einem Wort: unglaublich. Es ist unglaublich weich, halb lang und extrem seidig. Mit dem richtigen Futter verknotet oder mattet es auch nicht. Ragdolls haaren nicht so viel wie andere Langhaarrassen, da sie keine Unterwolle besitzen. Sie lieben es gebürstet zu werden, brauchen es aber nicht zu häufig. (Ich bürste sie ca. einmal pro Woche.)

Sobald man sie einmal berührt hat, gibt’s kein Zurück mehr...

maze_schlafzimmerblick
flakes_schlafzimmerblick

Sie sind einfach wunderschön!

Zu guter Letzt müssen auch noch ihre unglaublich blauen Augen erwähnt werden. Der Kontrast von hell- bis dunkelblau und der Pointzeichnung fokussiert die Aufmerksamkeit von Besuchern auf ihre unglaubliche Schönheit. Es gibt auch andere Rassen mit Pointzeichnung, jedoch – zumindest meiner Meinung nach – kommt dem Blau der Augen von Ragdolls kaum eine nach.

Diese Rasse ist perfekt für jeden, der Katzen will, die tatsächlich ihre Liebe zum Ausdruck bringen. Vollzeit-Arbeit ist ebenso kein Problem, solange Ragdolls einen Spielgefährten haben. Ragdolls sind – meistens – brave und intelligente Katzen. Man kann ihnen einiges beibringen, auch was sie nicht dürfen, wie am Sofa zu kratzen, z.B. (crazy Kittenphase ausgenommen). ABER nachdem sie enorm sozial sind, brauchen sie einen Spielpartner. Andernfalls können sie tatsächlich verhaltensauffällig, depressiv oder schlicht unglücklich werden.

Die sozialsten unter den Katzenrassen!

Datenschutz
Ich, Nathalie Frate (Wohnort: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Ich, Nathalie Frate (Wohnort: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: