Meine Katzen sind meine Babys, so werden sie auch behandelt. Die meisten Leute würden mich als Crazy-Catmom bezeichnen und dem kann ich nur zustimmen. Meine Katzen sind vollwertige Familienmitglieder, weshalb sie auch keine geschlossenen Türen kennen. Ich will nicht für Geld züchten, da das einerseits nicht möglich ist und andererseits nur ein Hobby ist – ein sehr leidenschaftliches und zeitintensives, aber ein Hobby. Ich wollte mit dem Züchten beginnen, da ich mich komplett in die Rasse verliebt habe und glaube, dass es nichts Faszinierenderes gibt, als Kitten beim Aufwachsen und der Entwicklung zuzusehen.
Ragdolls gibt es in vielen verschiedenen Farben, doch habe ich mich in Torties und Reds verliebt. Daher möchte ich mich auch auf diese relativ seltenen Farben spezialisieren.
Meine Cattery ist Freundschaftsmitglied beim All About Cats Club (Mitglied bei TICA), Mitglied beim KKÖ, und somit bei der FIFé, und Gründungsmitglied beim Austrian Ragdoll Club. Um sicherzustellen, dass meine Katzen dem Rassestandard entsprechen, nehme ich an Ausstellungen teil. Da ich im Jänner 23 von der TICA zur FIFé gewechselt habe, ist mein Zuchtname nun „Lumienkeli Dolls“ anstatt wie zuvor nur „Lumienkeli“.
Mir ist wichtig, dass nur gesunde Katzen und Kater zur Zucht eingesetzt werden, weshalb sie auch (wie vom Verband vorgeschrieben) regelmäßig vom Tierarzt durchgecheckt und vor der ersten Deckung auf relevante Erbkrankheiten untersucht werden. Nur eine Katze, die negativ getestet wurde, wird auch tatsächlich zur Zucht eingesetzt.